Sonntag, 13. August 2017

July 2017

Der Juli war wieder mal ein recht ereignisreicher Monat. Zum einen habe ich beinahe eine ganze Woche in Auckland verbracht teils privat, teils beruflich und konnte so beides miteinander verknüpfen. Auch wenn die besuchten noch etwas unter Jetlag litten, da sie erst ein paar Tage vorher aus Deutschland zurückgekommen sind…. Alles in allem war es ein sehr schöner Trip, beruflich erfolgreich und privat sehr sehr schön. Würde ich jederzeit gerne wiederholen.


Das andere „Ereignis“ war unser Weekendtrip in die Blue Mountains in ein sehr nobles „Resort“, genannt Lilianfels. Mit wunderbarem Essen und viel Erholung, auch dieses Wochenende wird uns lange in Erinnerung bleiben. Interessant ist auch das wir auf dem Weg dorthin, wie es sich gehört bei der deutschen Bäckerei in Wentworthfalls den obligatorischen Schwarzwälder Kirschtortenstop einlegten und dort eine ehemalige Kollegin mit Mann trafen 😊.  Und die Bilder gibt es natuerlich auch wiederhier ….

Sonntag, 2. Juli 2017

June 2017

Wie es sich gehört haben wir im Juni wieder ein Wochenende auswärts verbracht, dieses mal das “June long Weekend”, auch Queens Birthday genannt. Dieser Trip war nicht ganz so interessant wie wir es uns gedacht hatten. Es ging mal wieder in den Westen in die „Hilltops“ Region, rund um Young, NSW.  Diese Gegend ist auch eine Weinregion und wir dachten man könnte dort ggf. auch ein paar Weinproben machen, aber alles in allem hielt sich das mit den Weinproben doch arg in Grenzen, es gab zwar Weingüter, aber viele waren eben nicht zugänglich fuer Besucher. Die Ortschaften hielten sich auch eher in Grenzen, alles in allem war nicht allzu viel zu sehen. Außer Landra Castle einem „Herrensitz“  in the middle of now where, von einheimischen mit Downton Abbey verglichen. Der wurde wohl für das lange Wochenende für Besucher geöffnet und war in ziemlichen „Original Zustand“, das war schon interessant zu sehen, vor allem die Größe und Standard der bediensteten Zimmer, verglichen mit dem der Hausherren.
Nicht spektakulaer aber trotzdem schoen sind unsere Ausfluege ans Meer, diese mal habe ich ein paar Fotos von einem Sonntag Nachmittag an den Northern Beaches eingebaut.
Wie es sich gehört war ich auch einmal in Brisbane, dieses mal allerdings morgens hin, abends zurück, was sehr stressig war und in Zukunft werde ich versuchen eine solche tour zu vermeiden. Aber dieses mal habe ich einen guten Fensterplatz, gutes Wetter und dementsprechend schöne Bilder, vor allem von Sydney.
Und zu guter letzt war unsere Banane oder besser Bananen (Stauden) reif zur Ernte was natürlich auch dokumentiert werden musste 😊 Ach ja auf der Arbeit haben wir meinen "Vorgaenger" in seinen lang ersehnten "Longservice leave" und sabatical verabschiedet. Er wird mit seiner Familie im Caravan fuer 6 Monate durch Australien reisen.


Dienstag, 13. Juni 2017

May 2017

Dieses Jahr kam der "Wintereinbruch" recht frueh und die Klimaanlage musste schon im Mai als Heizung herhalten. Abgesehen von diversen Geburtstagen und viel Arbeit hat sich im mai nicht wirklich viel getan. Das einzig erwaehnenswerte ist vielleicht Vivid sydney, die alljaehrliche Lightshow. Es wird jedes Jahr voller obwohl immer mehr Bezirke dazukommen, aber ich vermute mal das die meisten Leute eben eher in die Innenstadt gehen wo die meisten Skulpturen sind und sich eher weniger in die Aussenbezirke verirren. Irgendwie schon interessant wie sich dieses Event im Laufe der Jahre veraendert hat. Was mir auch ziemlich aufgefallen ist, ist das vie "Kunstwerke" mittlerweile eher "Interaktiv" und beweglich sind, was mir persoenlich nicht so zusagt. Nichts desto trotz habe ich wie fast jedes Jahr ein Paar Fotos gemacht.  Wobei mir einfaellt, das die Lumix im Vergleich zur Nikon deutlich bessere Nachtaufnahmen machen kann.....

Sonntag, 30. April 2017

April 2017

Der April is in Australien meist ein “kurzer” Monat dank Ostern und Anzac day. Dieses Jahr war besonders gut, das der Anzac day auf einen Dienstag fiel und sogar ich mir einen Tag frei nehmen konnte und damit ein richtig langes Wochenende genießen konnte.
Aber immer schön der Reihe nach. Da uns langsam neue Ziele ausgehen und wir auch nicht sooo weit fahren wollen, haben wir uns dieses mal entschieden mal wieder an die Grenze zwischen NSW und Victoria zu fahren, genauer gesagt nach Albury / Wodonga. Das ist ziemlich weit im Inland und auch eine Weinregion. Es gibt einige nette Parks und vor allem einen ziemlich großen Staudamm der immer wieder wunderbare Aussichten eröffnet.
Hinzu kommt das eine der größeren Wineries Australiens dort ansässig ist, die Brown Brothers. Die haben auf dem Weingut auch ein Restaurant auf das Amelia schon seit längerem ein Auge geworfen hatte, zu allem Überfluss bieten sie auch einen Stellplatz für den Campervan für umsonst an. Ok, eigentlich muss man eine Toilette haben, um das Angebot annehmen zu dürfen, aber wir hatten die (berechtigte) Hoffnung das sie nicht so genau hinsehen. Die Uebernachtungsmoeglichkeit war sehr gut, denn wenn man ein Essen mit passenden Weinen hat und ein paar weitere probiert, empfiehlt es sich nicht danach zu fahren. Das essen war leider etwas enttäuschend, da es ziemlich teuer war und dafür nicht besonders ausgefallen. Qualitativ nicht schlecht, aber deutlich „Masseproduktion“, nochmal würde ich dort nicht essen.  Was allerdings recht schön war, war das „Easterfestival“ was dort veranstaltet wurde. Auf einem großen Teil des Geländes wurden verschiedene Stände aufgebaut mit essen und trinke zu erträglichen Preisen, es gab live Music und die Atmosphäre war sehr relaxed und angenehm.

Das Wochenende danach war das lange Anzac day Weekend, auch diesmal wollten wir nicht so viel fahren und entschieden uns noch viel Näher an Sydney zu bleiben und fuhren in die Northern Highlands / South Coast.  Keine 2 Stunden von Sydney entfernt. Unser erstes Ziel hies Berry. Auf dem Weg dorthin besuchten wir 2 Wochenmaerkte, einenin der Nähe von Rockdale ( 30 – 40 min von uns entfernt)und einen in Kiama. Auch 2 Wineries haben wir uns wieder angesehen und probiert, der Wein war gut und 2 Kisten landeten im Auto :-)
In Berry haben wir dann auf dem „Showground“ der sehr zentral gelegen ist für sagenhafte 26 dollar übernachtet. Die Platzwaerterin sprach sehr gut Deutsch und ist ein VW fan, was für ein wenig Gesprächsstoff sorgte. Nebenbei erfuhren wir das demnächst dort ein VW treffen stattfinden wird, etwas was wir dann auch besuchen werden. Der Platz und das Restaurant das wir dieses mal probieren wollten sind schon gebucht.
Und was soll ich sagen, bei beiden Trips haben wir diverse male „Free Camping“ betrieben an sehr schönen Plätzen, wirklich genial gelegen und endlich hatten wir mal wieder die Chance Lagerfeuer zu haben… Da kann man es auch verkraften, das man mal nicht duschen kann, wobei mir einfällt in einem Ort (Wangaratta - in der Naehe der Brown Brothers) gab es tatsächlich eine Öffentliche Dusche, mit warmen Wasser die in recht gutem Zustand war. Sie war teil eines Fahrradständers. Einfach genial.  Alles in allem haben wir auf unseren Trips weniger als $50 für Übernachtungen ausgegeben.

Sonntag, 9. April 2017

March 2017

Und wieder ist ein Monat rum und ich habe einen neuen Arbeitgeber. Das Arbeitsklima ist sehr kollegial und wir hatten auch schon ein BBQ am Freitag als Lunch. Ein paar Bilder habe ich mal in das Wochenendalbum eingestreut. Soweit entwickelt sich alles ganz gut, und langweilig wurde mir bisher dort auch nicht, im Gegenteil in den ersten 6 Wochen ein Office umzuziehen und das alte „aufzulösen“ ist schon eine gewisse Herausforderung die ich aber gut gemeistert habe. So gut das ich meinen Adelaide Trip um einen Tag verkürzen konnte. Auch das Wochenende was ich glücklicherweise als Puffer eingeplant hatte musste ich nicht komplett für die Arbeit nutzen und konnte am Wochenende Adelaide und viel besser das Barossa Valley und Maclaren Vale erkunden. Die Bilder gibt es wie immer hier.

Glücklicherweise ist nicht jedes Wochenende mit Arbeit erfüllt (zumindest nicht bei mir), sodas wir auch unseren Wochenendtrip mit dem VW machen konnten, diesesmal wieder nach Umina Beach an der Northcoast

Dienstag, 14. März 2017

Februar 2017 – Heiss und viel neues


Der Februar war wiedermal ein Rekordmonat, mit den heißesten Tagen wenn mich nicht alles täuscht seit Begin der Wetterdatenaufzeichnungen. An einigen Tagen erreichten die Höchsttemperaturen in Sydneys Westen über 45 Grad, das ist nicht wirklich lustig und die Klimaanlage hatte viel zu tun.
An einem Wochenende habe ich einen Ausflug mit der „Deutschen Meetup Gruppe“ nach Cabramatta organisiert, um den Leuten die nicht so weit in den Westen gekommen sind einmal das etwas andere Sydney zu zeigen.  Natürlich war das auch einer der heißesten Tage und zudem fanden an diesem Tag auch noch Feierlichkeiten zum Chinese New Year statt, alles nicht unbedingt die besten Umstände. Die Hitze machte es teilweise doch recht unangenehm und Chinese New Year bedeutete das viele Geschäfte geschlossen waren und nicht ganz so viele Leute auf der Straße waren, aber alles in allem hat es den Teilnehmern auch gefallen. Und die abschließende Beef Noodle Soup (Pho) war auch sehr gut….
Dann habe ich auch noch meinen neuen Job angefangen der sich bisher sehr gut anlässt. Und im Februar auch gleich mit einem Business Trip nach Brisbane anfing. Wobei dieser Business Trip mich an die guten alten Zeiten in Frankfurt erinnerte, mit conference calls nach Feierabend und danach noch mit den Kollegen zum essen gehen, sehr schön.

Weniger schön war dann das letzte Februar Wochenende das wir in Jervis Bay verbracht haben. Leider war das Wetter nicht wirklich schön zum Baden, so haben wir lange Spaziergänge gemacht und es uns gut gehen lassen. Glücklicherweise war das Wetter auf dem Rückweg deutlich besser und wir haben einen Zwischenstopp in Wollongong gemacht zum baden. Natürlich nicht ohne vorher im dortigen Tempel vegetarisch Mittag zu essen.

Sonntag, 5. Februar 2017

Januar 2017

Der Januar war der heißeste in Sydney seit Einführung der Wetterdaten Erfassung. Das spiegelte sich mit diversen Tagen über 40 Grad Tagestemperaturen wieder und viel schlimmer mit nächtlichen Temperaturen um die 30 Grad – diesen Sommer lohnt sich unsere Klimaanlage!
Was macht man bei solchen Temperaturen? Keine Frage an den Strand gehen. Es war eine gute Gelegenheit mal andere Strände auszuprobieren, einmal mehr im Süden um dann doch wieder zum Lieblingsstrand im Norden zurück zu kehren. Natuerlich waren wir auch noch bei anderen, aber man hat ja nicht immer ne Kamera dabei.... 
Und dann am langen Australia Day Weekend mal ein wenig die Südküste zu erkunden. Amelia liebte es, zum einen hatten wir einen Campingplatz mit unserer ensuite Toilette (eigene private Toilette an unserer Campsite) und zum anderen ist die Gegend in der wir uns am meisten aufhielten offensichtlich eine Austernzuchtgegend. Also alles in allem ein schöner Monat, wenn auch etwas heiss J So wie es aussieht ist der Februatr nicht viel Kuehler, gerade sind es 34 Grad um 21:00h…..
Die Bilder sind wie immer hier zu finden: