Dienstag, 13. Januar 2015

Weihnachten 2014 Teil 3 - Melbourne und Wilson Promontory


Dieses mal besuchten wir Melbourne nur zu zweit und haben uns einfach treiben lassen. Nicht viel geplant und einfach mal sehen was Melbourne so zu bieten hat. Melbourne hat in meinen Augen viel mehr Atmosphäre als Sydney. Das mag daher kommen das es einig kleine Gassen in der Stadtmitte gibt oder auch daran das es einige Fußgängerzonen und Passagen gibt und einige ältere Häuser und das alles im Zentrum. Und nicht zu vergessen der Queen Victoria Markt. Alles in allem eine nette Mischung die es angenehm macht ein wenig durch die Weltgeschichte zu schlendern. Ok Chinatown ist nicht so groß und das griechische Viertel wurde eher von den Asiaten übernommen soweit wir das sehen konnten aber trotzdem gibt es alles was man so braucht und wenn man es wirklich asiatisch haben will kann man auch nach Richmond gehen und sich nach Asien versetzt fühlen. Aber man kann auch nach Carlton gehen und sich mit Italienischen genuessen versorgen oder aber ins eher alternative Fitzroy ziehen um das Nachtleben zu genießen, unteranderem haben wir dort zur Abwechslung mal eine Bierprobe gemacht… Alles in allem haben wir drei Naechte in Melbourne verbracht und es sehr genossen incl. Dem Besuch der Pinguinkolonie in St Kilda wo wir auch unser Hotel hatten einerseits recht touristisch aber das ist es nicht ohne Grund den es ist der einzige Vorort von Melbourne der einen Strand hat und außerdem gut mit der Straßenbahn zu erreichen.
Eine Nacht haben wir dann auf dem Rueckweg noch im Wilson Promontory einer Halbinsel die komplett als Nationalpark ausgewiesen ist verbracht.. Hier gibt es viele Wanderwege und viele Strände und unzählige Kängurus und Wombats. Der Campingplatz hat za 500 Plätze die im Sommer per Losverfahren vergeben werden. Glücklicherweise beginnt die Hochsaison erst nach Weihnachten, wir konnten also ohne vorher zu buchen noch kurzfristig einen Platz ergattern….

Alles in allem war es eine wirklich Schöne Reise.

Montag, 5. Januar 2015

Weihnachten 2014 Teil 2 - McLaren Vale und Great Ocean Road

Der nächste Teil unserer Reise führte uns über die Great Ocean Road nach Melbourne. Für diesen Abschnitt haben wir uns mehr Zeit als die letzten male gelassen und konnten so auch mal das eine oder andere Dorf auf dem Weg erkunden. Glücklicherweise war es noch Vorsaison und wir hatten keine Probleme mit dem Verkehr oder Unterkunft. Leider war das Wetter nicht das Beste, aber man kann eben nicht alles haben…. Und im Vergleich zu Deutschland war das Wetter denke ich deutlich besser, drei Tage vor Weihnachten.

Sonntag, 4. Januar 2015

Weihnachten 2014 - Teil 1 - Adelaide und das Outback

Anfang Dezember ging es dann endlich in den wohlverdienten Urlaub. Der ursprüngliche Plan war an der Ostküste gen Norden zu fahren, aber das Wetter und die Wettervorhersage waren eher nicht so gut und Regen für die fast komplette kommende Woche standen auf der Tagesordnung für die komplette Küste. Also haben wir geschaut wo es noch gutes Wetter gibt und siehe da, Adelaide und Umgebung konnten sehr gutes Wetter anbieten. Also haben wir kurzerhand unsere Pläne geändert und sind (wieder) nach Adelaide gefahren.
Dieses mal habenwir allerdings den Schwerpunkt mehr auf Adelaide, Clare Valley, eine Weinregion mit rechtguten Rotweinen und bekannt für Riesling, die diversen Strände und die FlindersRanges gelegt. Ok ein wenig McLaren Vale und Hahndorf waren auch dabei, aber eher weniger. Was soll ich sagen die Temperaturen gerade am Anfang waren sehr hoch und natürlich mussten wir genau zu dieser Zeit die Flinders Ranges besuchen, aber gut ein paar Tage gingen und die Klimaanlage zumindest beim fahren ist ganz gut….

Da wir gar nichts weiter geplant haben haben wir unterwegs überlegt wohin wir noch fahren könnten und sind zu dem Schluss gekommen das wir lange nicht in Melbourne waren und das wir eigentlich nie viel Zeit dort verbracht haben also entschlossen wir und über die Great Ocean Road gen Melbourne zu fahren, aber dazu später mehr.