
Letztes
Wochenende waren wir endlich mal wieder unterwegs, diesmal zu den WombeyanCaves, ca 200 km südwestlich von Sydney. Da wir es ruhig angehen lassen wollten,
unser Ziel nicht so weit weg war und nicht hetzen sind wir erst am Samstagmorgen
gestartet. Natürlich musste auch noch eingekauft werden für das Wochenende und
unterwegs sahen wir dann auch noch den Vorort „Engadin“ den wir dann spontan
erkundeten. (Es gab nicht wirklich viel zu erkunden….). Unterwegs machten wir
dann auch noch eine Weinprobe in einem auf dem Weg liegenden Weingut, alles sehr
entspannt und die Fahrt war auch sehr gut. Wie wir es mittlerweile gewohnt
sind, waren die letzten 20 – 30 km der Strecke Schotterpiste, aber das tut uns
schon gar nicht mehr weh… Allerdings wurde die Piste immer schmaler und
schmaler und um die Sache perfekt zu machen kam uns dann noch eine Truppe von
ca 10 Großen Geländewagen entgegen von denen drei auch noch Anhänger gezogen
haben, was soll ich sagen das war nicht wirklich lustig, aber mit viel Geduld
und viel rangieren konnten wir passieren… Und es hat sich wirklich gelohnt. Das
Gebiet wo man campen kann ist riesig groß, in der Hochsaison sollen bis zu
hundert Zelte in dieses Gebiet passen (was ich nicht erleben möchte). Als wir
ankamen waren wohl mehr Kängurus als Camper auf dem Platz und wir hatten keine Probleme
eine schöne Stelle zu finden. Es gab sehr schöne schattige Plätze unter schönen
großen Bäumen, offenes Lagerfeuer war erlaubt, alles was das Herz begehrt. Am nächsten Tag sind wir ein wenig durch die
Gegend gewandert um im Anschluss die Wollondilly cave zu besichtigen. Auch diese Höhle ist sehr
sehenswert, ca 1,5 km lang, bis zu 80m tief und zum Teil sehr sehr eng….
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen