Samstag, 2. Mai 2015

Ein Herbstwochenende in den Blue Moountains (Mt. Wilson)


Einer meiner Kollegen empfahl mir eineOrtschaft in den Blue Mountains zu besuchen, die gerade im Herbst sehr schön wäre, der Name ist Mount Wilson. Unter anderem weil die Bäume dort wohl schon so gepflanzt wurden das sie im Herbst farblich passen würden. Und es wäre ein wunderbar ruhiges Fleckchen das mir bestimmt gefallen würde. Und da wir in dieser Ecke der Blue Mountains eher selten waren (das Cafe mit der Schwarzwälder Kirschtorte liegt auf der anderen Route) dachten wir uns das wir uns das mal ansehen, zumal es in Mount Wilson einen freien Campground gab, ohne duschen aber dafür mit Feuerstellen für offene Lagerfeuer J
Auf dem Weg dorthin kamen wir noch an dem Botanischen Garten der Blue Mountains vorbei, den ich schon immer mal besuchen wollte, aber entweder war es immer zu spät oder ich dachte mir, eigentlich muss man den im Frühjahr besuchen. Bei diesem Besuch haben wir uns aber dann doch mal die Zeit für den Garten genommen was eine sehr gute Idee war, denn die Aussicht war wunderbar, das Restaurant im Garten sehr gut, wenn auch nicht gerade billig und die Menschenmassen leider beeindruckend, glücklicherweise war der Garten groß genug, so das das nicht zu sehr auffiel. Allerdings muss man dazu sagen, das das letzte Wochenende halbwegs trocken war und die Sonne nach 2 Wochen endlich mal wieder etwas länger zu sehen war, ich vermute das hat viele Leute in die Natur gelockt.

Mount Wilson ist ein winzig kleiner Ort (So klein, das es noch nicht mal ein Cafe gibt!) in den Blue Mountains, der aber sehr schön angelegt ist und scheinbar auch sehr bekannt ist bei vielen Touristen – auch hier war die Anzahl der Besucher sehr beeindruckend. Die Grundstücke sind riesig und einige Gärten so schön angelegt, das die Besitzer sie gegen Eintrittsgeld für Besucher öffnen. Und ich muss sagen die Eintrittspreise sind nicht billig, knappe $10 pro Person und Garten… Alles in allem haben sich die Eintrittspreise aber gelohnt und wir haben beschlossen im Fruehjahr wieder zu kommen….

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen