Dienstag, 13. Dezember 2016

Wochenende im Hunter Valley

Dieses wird wohl mein letzter Eintrag für 2016 sein, es sei denn ich schreibe aus der Heimat J
Das letzte Wochenende war unser Hochzeitstag, noch dazu ein sozusagen runder. Ausnahmsweise waren wir nicht im Flieger oder auf irgendeinem Campingplatz am Ende der Welt.  Und da Amelia ihr Interesse an der „feinen“ Küche entdeckt hat und die Fahrt nach Hause nach einem schönen Dinner nicht zu unserer Lieblingsbeschäftigung gehört kam ich auf die Idee uns ein kleines Restaurant mit Unterkunft zu suchen. Da wir nicht unendlich viel Geld ausgeben wollten konnte es nicht wirklich Sydney City sein. Einige Recherche brachte „Das beste Pub Food Restaurant von 2014“ zutage. Angerufen und gleich noch das Zimmer gebucht, das Menü war wirklich gut – das essen dann auch.

Die Unterbringung war allerdings sehr interessant J Ok für eine Nacht, allerdings kann ich mich nicht daran erinnern wann ich das letzte mal in einem Hotel mit Toilette auf dem Flur war…. Aber dafür war die Übernachtung auch sehr preiswert. Und hier kommen dieBilder.

Sonntag, 20. November 2016

October 2016

Unser October Trip brachte uns dieses mal nach “Lake Lyell”, eine Talsperre in den Blue Mountains bei Lithgow, knappe 2 Stunden Autofahrt und man ist in the middle of nowhere oder so. Wir hatten den See schon vor einiger Zeit entdeckt und uns immer wieder vorgenommen mal ein Wochenende dort zu verbringen und so taten wir es dieses mal. Der Campingplatz ist sehr „basic“, und eigentlich gibt es viel zu wenig Duschen fuer die Anzahl der Stellplätze, aber wenn man in der Vorsaison oder Nachsaison hinfährt ist es ok. Vor allem sind gibt es Stellplätze direkt am Wasser, was genial ist und das man dort auch noch offenes Lagerfeuer haben darf ist genial ein absoluter Pluspunkt. Da es noch nicht Badesaison war, haben wir unser Kayak mitgenommen und es auch ausgiebig benutzt.
Und wie es uns oefter passiert wenn wir unsere Wochenendtrips machen, auch dieses mal erlebten wir das eine oder andere unerwartete. Zum einen wollten wir nur mal eben in die Stadt um „Grünzeug“ fuer unser Abendessen zu besorgen und kommen direkt in eine ziemlich große Halloween Feier auf der Hauptstraße von Lithgow. Und auf dem Heimweg kamen wir an Hartley einem „Historischen Dorf“ vorbei, was an diesem Wochenende fuer die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde incl. Diverser Laienvorfuehrungen von, natürlich, Häftlingen, eine nette kleine witzige Abwechslung. Alles in allem ein gelungenes Wochenende.

Und um nicht eine ganze Sektion erstellen zu müssen habe ich noch ein paar Bilder meines letzten Gartenprojekts eingeschmuggelt. Der Sommer kommt, ich mag nicht jeden Abend mindestens 30 Minuten mit Gartenbewaessern verbringen, für einen Rasensprenger ist der Grundriss und die Größe des Gartens nicht wirklich gut, also habe ich mir ein Bewässerungssystem eingerichtet das soweit ich das beurteilen kann recht gut funktioniert, selbst unser Fringipinie scheint dieses mal zu überleben. Die Feinheiten (das verstecken der Leitungen) wird Amelia im laufe der Zeit gerne machen J Aber im Moment ist es einfach schoen, nach Hause kommen, Wasser an, im Haus „ankommen“ und Dinge organisieren, Wasser aus…. Ach ja die Bilder, wie immer sind sie hier zu finden.

Mittwoch, 5. Oktober 2016

Mudgee - October long Weekend - Labour Day

Dieses Jahr entschieden wir uns nach Mudgee in Central West NSW zu fahren, da e suns bei unserem letzten Besuch dort gut gefallen hatte. Der letzte Besuch war schon 3,5 Jahre her wie wir erstaunt festgestellt haben. Die Wettervorhersage war nicht berauschend aber wir haben es einfach darauf ankommen lassen und hatten viel Glück. Als wir am Samstagmorgen ankamen war es stark bewölkt und sah nach Regen aus. Dementsprechend haben wir uns kurzerhand entschlossen an einer halbtags Weinproben Tour teilzunehmen. Dabei haben wir festgestellt, das halbtags touren so sie denn angeboten werden wohl die beste Wahl sind. Unsere Tour hatte 3 Winzer auf dem Programm, gut um einen Überblick zu bekommen und nicht zu viel, so das man auch noch Unterschiede schmecken kann nach dem letzten Winzer.

Am 2. Tag haben wir uns auf gemacht ein paar Weingüter zu fuß zu erkunden und haben uns auf eine ca 15 km Rundtour begeben. Das ist ein großer Vorteil von Mudgee, da es eben die „Option“ bietet einige Winzer zu fuß zu erreichen, d.h. ohne den Führerschein aufs Spiel zu setzen und zusätzlich gleich noch ein wenig Bewegung zu haben. Und was soll ich sagen das Wetter hat mitgespielt, und der Sonntag war der schönste Tag an diesem Wochenende. Am Montag war der Spaß vorbei und es regnete…. Alles in allem war es ein gelungenes Wochenende, wie man auch an den Bildern erkennen kann.

Freitag, 30. September 2016

Blue Mountains Wochenende

Dieses Wochenende hatten wir uns entschlossen in den Blue Mountains zu verbringen und zur Abwechslung haben wir uns mal einen Aufenthalt in einem Resort mit Spa und Pool gegönnt. Alles in allem ein sehr schönes Wochenende, das Resort war wunderbar gelegen und sehr gepflegt, Amelia konnte sich die eine oder andere Massage leisten und zum Abschluss des Tages gab es fine Dining in einem sehr guten Restaurant. Lange Rede kurzer Sinn, es war ein ausgesprochen luxuriöses Wochenende ganz im Gegenteil zu unseren sonstigen Camping Trips, aber Abwechslung muss sein J
Aber auch außerhalb des Hotels gab es viel zu sehen, Katoomba „Center“ war per Fuß in 15 Minuten zu erreichen, die Three Sisters in ca 5 Minuten und diverse Wanderwege ebenso. Wir haben dann auch den „Fehler“ begangen gleich am ersten Tag einmal ins Tal herab zu steigen und natürlich mussten wir am Ende der Wanderung auch wieder hoch. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe waren es so um die 1000 Stufen (einfach) plus natürlich noch einige Steigung ohne Stufen, mit anderen Worten die Sauna / Pool waren eine wahre Wohltat am nächsten Tag.  Bei der Gelegenheit ist uns auch aufgefallen das wir die Blue Mountains in den letzten Jahren sträflich vernachlässigt haben. Also haben wir den Beschluss gefasst bald wieder zu kommen, spätestens nächstes Jahr zu „Weihnachten im July“…

Dienstag, 13. September 2016

August 2016

Der August hatte einige schöne Erlebnisse zu bieten, die meisten waren im Norden von Sydney, den Northern Beaches oder dem lower North shore.  Angefangen haben wir den August aber mit einem Besuch der Art Gallery of NSW wo wir uns eine Ausstellung der nominierten Bilder für den Archibald Preis angesehen haben. Der Archibald Preis ist ein Preis für Portraits, er findet jedes Jahr statt und hat doch einige interessante Portraits zu bieten.
An einem anderen Tag haben wir Northbridge erkundet, ein sehr nobler Vorort von Sydney wo man aber auch sehr schön spazieren gehen kann.   Dann haben wir uns ein neues „Spielzeug“ geleistet, das wir dann gebührend ausprobieren mussten J Was uns unter anderem in die Blue Mountains geführt hat. Aber bevor wir dorthin aufgebrochen sind, haben wir uns noch das „Cherry Blossom Festival“ direkt vor unserer Haustür im Botanischen Garten in Auburn angesehen. Der Besucherandrang war phänomenal, die Blütenpracht aber auch J

Auch haben wir unsere neue „Lieblingskneipe“ entdeckt, wie sollte es anders sein, auch bei den Northern Beaches. J „The Newport“ in Newport, kurz vor Palm Beach. Ein sehr großer Pub, mit einem noch größeren Außenbereich mit super Ausblick …. Zuerst haben wir dort unser neues „Spielzeug“ ausgeführt, und am Wochenende danach haben wir auch nicht weit davon entfernt ein Campingwochenende in Narabeen eingelegt und wie soll es anders sein, zum „Abschied“ ging es nochmal zum Newport. Wobei ich nicht wissen will wie voll es dort sein wird wenn es richtig warm wird… Allerdings hat das Campingwochenede in Narabeen auch gezeigt, man muss nicht weit fahren um ein wunderbares Wochenede zu erleben, Narabeen ist keine 1,5h von zuhause entfernt. Man muss also absolut nicht dort übernachten, aber wenn man es tut ist es einfach ein ganz anderes (schönes ) Gefühl und man kann mit gutem Gewissen auch das eine oder andere Bier trinken und die Gegend einfach gemütlicher und mehr detailliert erleben… So und dieBilder von alldem sind wie immer hier…

Sonntag, 24. Juli 2016

Canberra - und ein ganz klein bisschen Sydney

Unser Juli Ausflug ging mal wieder nach Canberra. Wie es sich gehört haben wir den ersten Morgen auf dem Farmers Markt verbracht und viel eingekauft. Es hat schon was für sich, wenn man seinen Kühlschrank dabei hat…
Danach ging es ins Regierungsviertel um eine Ausstellung in der National Library zu sehen. Im Anschluss daran haben wir den Campingplatz gewechselt, zu einem der näher an der Stadt lag, der Preis war zwar deutlich teurer, dafür war der Zustand auch deutlich besser und was besonders im Winter wichtig ist, es ist einer der wenigen Campingplätze in Australien, wo die Duschräume beheizt sind. Der Plan in die Stadt zu laufen bescherte uns einen Spaziergang von einer guten Stunde, aber das war ok.

Der nächste Tag war dann eine weitere Ausstellung und danach eine Weinprobe, Shopping in einem anderen Markt und im Factory Outlet und danach ging es heimwärts. An beiden Tagen waren wir immer wieder überrascht von den Menschenmengen, die „Pokemon go“ auf die Straße lockten. Unglaublich, aber immerhin bewegen sich die Leute wenn sie „Computerspielen und hocken nicht nur „vor der Glotze“. Die Bilder gibt eswie immer hier, auch wenn die ersten paar Bilder nicht wirklich von Canberra sind. Aber zumindest sind sie vom selben Zeitraum….

Sonntag, 10. Juli 2016

Sonntag Nachmittag in Marrickville

Eines schönen Sonntag Nachmittags, die Gartenarbeit war geschafft, das Wetter gut aber keine Lust viel zu unternehmen? Warum nicht mal die nähere Umgebung erkunden, z.B. Marrickville ein kleiner Vorort von Sydney. Ich hatte gehört das es dort mittlerweile eine „Microbrewery“ gibt. Und da wir länger nicht mehr in der Ecke waren, haben wir uns entschlossen die Sache mal anzusehen. Wir waren ein paar Jahre nicht mehr dort und mussten feststellen, das sich das Örtchen ziemlich entwickelt hat. Die Anzahl der (vietnamesischen) Restaurants hat sich wohl verdreifacht. Aber auch die anzahl der Pubs und Cafés hat sich deutlich erhöht. Das Publikum eher alternativ, eine interessante Mischung, leider hat der Ort einen großen Nachteil: Die Einflugschneise ist ziemlich genau über Marrickville. Also eher schön um mal auszugehen, aber eher nicht zum dort leben…
Die Btrauerei selber ist wirklich eine kleine Brauerei, die einen kleinen Teil ihrer Produktionshalle zu einem „Gastraum“ umgestaltet hat, sehr interessant und angenehmer als man erwarten würde. Auch die Biere die dort ausgeschenkt werden sind sehr interessant und nicht mit dem deutschen Reinheitsgebot vereinbar.

Die Wahlen und die "Wahlparty"

Am 2.July gab es dann noch die Parlamentswahlen. Aufgrund einer „Double Dissolution“ gab es einen sehr langen Wahlkampf von sage und schreibe 8 Wochen. Kommt mir das im Vergleich zu Deutschland wirklich sehr kurz vor, oder bin ich schon zu sehr „Australier“? (Eine „Double dissolution“ waere in Deutschland, wenn der Bundesrat eine Gesetzesvorlage zum 2. Mal blockiert und der Bundeskanzler um das Patt zu lösen den Bundespräsidenten um die Auflösung des Parlaments bittet, um Neuwahlen anzuberaumen. Das ist hier passiert und Malcolm Turnbull hat für den 2.7. hier Wahlen einberufen. Da wir schon lange keine Party in unserem Haus hatten habe ich das zur Gelegenheit genommen um eine „Wahlparty“ zu veranstalten. Es war ein sehr schöner Abend, aber wenn ich mich recht entsinne, habe ich nicht ein Wort über den Wahlausgang gehört, obwohl viele der Anwesenden wählen durften…. Wobei das Wort Wahlausgang etwas übertrieben ist, das Ergebnis war so knapp, das erst über eine Woche Später die Opposition eingestanden hat verloren zu haben…. Am Wahlabend selber gab es keinen offiziellen Gewinner. 
Die Bilder gibt es hier.

Juni

Der Juni war abgesehen von “Queens Birthday” nicht wirklich aufregend. Was allerdings amelia nicht daran hinderte sich unserem Garten zu widmen – auch wenn er noch so klein ist, es gibt immer was zu tun. Und interessanterweise kann das auch das ganze Wochenende in Anspruch nehmen, von morgens bis zum Einbruch der Dunkelheit. Ein kleines weiteres Highlight war, das ich eine „Dienstreise“ nach Melbourne hatte, morgens „rein“, Abends „raus“, nicht wirklich was, was ich öfter haben wollte, aber der Flug war genial da das Wetter super gut war und ich auch noch einen Fensterplatz hatte der mir ermöglichte wunderbare Bilder von unterwegs zu machen.


Dienstag, 21. Juni 2016

Tokyo Impressionen

Im Mai, sozusagen zu den “Herbstferien” haben wir uns seine gute Woche Tokyo gegönnt, da wir noch nie in Japan waren, war e seine unglaubliche Erfahrung. So viele Menschen auf so engem Raum und trotzdem sauber, kaum Gedrängel und alles wohl organisiert. Interessant aber auch für jemanden der aus Australien kommt, wo das Rauchen fast überall verboten ist, vor allem in geschlossenen Räumen: In Japan scheint das Rauchen auf der Straße nahezu komplett verboten zu sein (außer in „Raucher Ecken“), aber dafür wird kräftig in Kneipen und Restaurants geraucht, eine sehr ungewohnte Erfahrung….
Das Essen war ueberall gut, wir hatten nie eine negative Erfahrung, egal wie klein der Laden war. Eigentlich gibt es sehr sehr viele kleine Läden. Oftmals haben diese Läden Automaten, wo man seine Münzen einwirft und dann ein Ticket bekommt das man beim Koch einlösen kann….

Das Essen in den Nahrungsmittelabteilungen in den großen Kaufhäusern makellos. Essen auf der Straße scheint nicht gewollt zu sein. Die vielen Schreine und Tempel. Egal was, es war faszinierend. Dementsprechend haben wir unendlich viele Fotos gemacht. Das aussortieren war nicht einfach und trotzdem sind es eigentlich zu viele Fotos. Wie dem auch sei, Viel Spaß beim Anschauen. Und nicht vergessen auf das I in der oberen linken Ecke des Fotos zu clicken - dadurch werden die Kommentare (meist von Amelia) und andere infos sichtbar (wenn sie nicht schon sichtbar sind).

Samstag, 18. Juni 2016

Queens Birthday Weekend in Orange und Umgebung

Endlich nach langer Pause konnten wir unseren VW Bus mal wieder nutzen, Queens Birthday bescherte uns ein langes Wochenende und wir haben uns entschlossen dieses zu nutzen um mal wieder die Gegend unsicher zu machen. Dieses mal ging es nach Orange, das von vielen immer wieder gelobt wurde, wir aber als nicht sooo spannend empfunden haben als wir das letzte mal da waren. Also haben wir uns entschlossen Orange eine zweite Chance zu geben. Und siehe da, dieses mal fanden wir es deutlich interessanter, was unter anderem daran lag das wir die eine oder andere Weinprobe gemacht haben, allerdings immer unter der Prämisse das wir noch fahren müssen und dementsprechend vorsichtig. Aber da wir drei Tage hatten konnten wir einige Proben auf verschiedene Tage verteilen. Die Weine in Orange sind sehr interessante „cool climate“ Weine, deutlich anders als die in South Australia.

Außerdem haben wir uns Zeit genommen um die lokalen Geschäfte zu erkunden und zu guter letzt haben wir ein paar Restaurants / Cafés ausprobiert die sehr gut waren. Alles in allem war es ein wirklich gutes Wochenende und wir haben Orange zu recht eine zweite Chance gegeben. Der Fairness halber muss ich sagen, das erste mal war nicht schlecht, aber eben nicht soo toll wie es oft beschrieben wurde. Die Landschaft ist sehr schön und es macht Spass sie zu erkunden. Aber Orange selber erschien uns eben recht verschlafen. Aber in der Zwischenzeit haben wir „gelernt“ das es sich manchmal lohnt etwas „genauer“ zu schauen. Vielleicht liegt es aber auch daran, das wir mittlerweile mehr an Australien „gewöhnt“ sind und es langsamer angehen lassen.  Und ja Bilder haben wirauch gemacht J Ach ja, die Tokyo Bilder sind „in der mache“ und folgen vielleicht schon morgen.

Dienstag, 31. Mai 2016

Tokyo trip - "Vorschau"

Eine gute Woche in Tokyo ist eine Woche immer neue Eindruecke und wie es sich gehoert unendlich viele bilder, die alle gesichtet und sortiert werden wollen. Da kommt Google mal wieder zur hilfe mit der Erstellung eines kleinen Filmchens aus allen Bildern die wir gemacht haben. Keine Ahnung wie das funktioniert und es geht bestimmt auch better, aber als kleine Vorschau fand ich das Filmchen sehr nett, bis wir dann die Fotos gesichtet unf hochgeladen haben....

Sonntag, 15. Mai 2016

Samstags Ausflug in den Sueden

Letztes Wochenende haben wir uns mal was besonderes gegönnt. Da wir beide früh auf waren, das Wetter gut und wir keine besonderen Pläne hatten, kam ich auf die Idee, das ich eigentlich schon immer mal mit einem Cabrio durch die Natur fahren würde, unter anderem auch um Amelia davon zu überzeugen das das sehr schön sein kann. Hinzu kam, das die Luft im Großraum Sydney ziemlich schlecht war aufgrund von „Hazzard Reduction Burns“, also kontrolliertem abbrennen von Waldstücken um im Falle eines Waldbrandes das Übergreifen zu verhindern. Also haben wir uns einen A3 Cabrio geliehen und sind mit dem Richtung Süden – Royal National Park gefahren. Das war eine sehr schöne Sache, leider war der Verkehr aus der Stadt raus ziemlich stark, so das wir lange Zeit im Stau verbrachten. Aber sobald wir auf der freien Strecke waren, hatten wir richtig viel spass, auch Amelia, obwohl sie trotz allem große Bedenken wegen zu viel  Sonne hatte. Alles in allem wieder ein schöner Samstag mit wunderbaren Wetter nur leider zu viel Verkehr so das wir es nicht mal nach Wollongong geschafft haben, sondern gerade mal bis zur Seacliff Bridge und ein wenig weiter… Und hier geht es wieder zu den Bildern

Food and Wine Festival in Hunters Hill

Diesen Sonntag haben wir uns entschlossen uns das Wine and food Festival in Hunters Hill anzusehen. Wir haben nicht allzu viel erwartet, da wir schon auf diversen Festivals dieser Art waren. Normalerweise sind diese Festivals ueberfuellt, es gibt reichlich Essensstaende aber wenig zu trinken, und schon gar nichts Alkoholisches….
Im Falle des Festivals in Hunters Hill wurden wir sehr positiv überrascht. Das Festival war gut besucht, aber nicht überlaufen. Es gab viel Platz, die Schlangen hielten sich in Grenzen und es gab erstaunlich viele Getränke Stände sowohl Bier als auch Wein. Und man konnte sogar Wein probieren und das auch noch kostenlos. Eine sehr unerwartete und gute Erfahrung. Nächstes Jahr gehen wir da sicher wieder hin, dann aber ohne Auto, so das man auch mal Wein probieren kann J

Im Anschluss an das Festival haben wir uns noch ein wenig in der Gegend umgesehen und sind auch spazieren gegangen, ein sehr schöner Sonntagnachmittag. Und hier geht es zu den Bildern.











Sonntag, 10. April 2016

Samstag Nachmittag - not on the road

Das Wetter ist genial, und der letzte Ausflug mit dem Kayak lange her.... Also nach dem Fruehstueck das Boot aufs Auto gepackt und los gefahren, nach Balmain. Auch vom Wasser immer wieder schoen anzusehen. Und mit dem Boot gibt es immer wieder interessante Dinge zu sehen. Als ich in Balmain gelebt habe bin ich oefter mit dem Kayak unterwegs gewesen aber diesesmal haben wir auch wieder neue Seiten gesehen. Und wir haben viel Zeit auf dem Wasser verbracht da die sonne nicht zu stark war haben wir uns viel Zeit gelassen. Alles in allem ein gelungener Nachmittag mit einem wunderbaren Sonnenuntergang zum Abschluss. Wie immer gibt es auch Bilder zu sehen... Viel Spass.

Sonntag, 3. April 2016

Ostern 2016 - The Great Alpine Road

Dieses Jahr Ostern haben wir uns wie meistens dazu entschlossen das Meer und den Strand zu meiden und haben uns für die Berge entschieden. Von Lakes Entrance über die Great Alpine Road ging es nach Wangaratta, Myrtleford und Albury / Wodonga. Eine durchaus schöne Strecke die viel Spaß gemacht hat, vor allem der Teil durch die Berge. Aber wie befürchtet war es im Bereich von Lakes Entrance nicht wirklich einfach einen Platz für die Übernachtung zu finden. Letztendlich sind wir auf einem Campingplatz in Bairnsdale gelandet, weit weg von allem, aber immerhin hatten wir eine Dusche und Strom für eine Nacht… Wir sind dann abends wieder gen Lakes Entrance gefahren und hatten eigentlich ein sehr schönes Abendessen. Eigentlich, weil die Paella beim Servieren nicht auf dem Tisch sondern zu einem großen Teil auf meiner Hose landete.  Interessanterweise hat mir die Bedienung ursprünglich ein gratis Getränk angeboten was ich dankend ablehnte. Ein paar Minuten später kam sie wieder (wohl nach einem Gespräch mit der Chefin) und erklärte das gesamte Essen ging auf Kosten des Hauses….
Auch die darauf folgende Nacht war Campingplatz technisch nicht ganz einfach, aber immerhin haben wir einen Campground in einem Reserve gefunden und nach einigem Suchen und diskutieren konnten wir uns in eine kleine Ecke quetschen und hatten einen sehr netten Abend mit Lagerfeuer.
Langsam merken wir auch das die Reichweite mit dem VW Bus doch etwas beschraenkt ist und sich unsere Reiseziele doch mehr und mehr wiederholen. Zumindest zum Teil, denn dieses mal waren wir auch wieder in der Gegen Albury Wodonga und Myrtlefort. Wobei wir auch in der Gegend neue Flecken entdecken konnten obwohl wir jetzt das dritte mal in der Ecke waren….

Die Bilder kannman dann hier betrachten. Interessanterweise hat Google mit photos.google.com was Picasa ablöst noch eine Funktion eingeführt bei der Google nach automatisierten Algorithmen „Diashows“ und „Filmchen“ aus den hochgeladenen Photos erstellt. Für den Ostertrip war das Ergebnis ganz nett und kann hierbetrachtet werden. Wie gesagt komplett automatisch erstellt aus allen Bildern die es von dem Trip gibt.

Dienstag, 22. März 2016

Besser spaet als nie - die Weihnachtsbilder

Es hat dieses mal ein wenig gedauert bis wir all die Weihnachtsbilder sortiert und geladen haben, Aber immerhin wir haben es noch vor Ostern geschafft. Schon nach nur drei Monaten kann man so viel neu entdecken.....
Ich denke die Bilder sollten weitgehend selbsterklaerend sein, daher hier nur die Links:

Hattersheim und Umgebung und Strassbourg
Colmar
Elsaesser Weinstrasse
Freiburg
Schwarzwald
Weihnachtsbaum schlagen
San Francisco
Sacramento und die Hochzeit
Und die letzten Tage in Californien

Die meisten Bildunterschriften hat Amelia gemacht, daher die sprache... Viel spass beim anschauen.

Sonntag, 20. März 2016

Gartenarbeit - Brunch

Nur um dem Verdacht entgegenzuwirken, das wir immer nur weg fahren am Wochenende, hier noch ein paar Fotos aus dem heimischen Garten. Denn auch hier gibt es ab und an was zu tun, vor allem wenn der schoene Wachholder artige Busch im Garten nicht mehr mag. Aber auch das Oelen der Gartenmoebel muss ab und an mal sein und als Belohnung gibt es dann auch mal einen schoenen Brunch…. Und dank desallgegenwaertigen Handy’s auch schoen dokumentiert J   

Und Noch ein Wochenende an der Central Coast

Dieses Wochenende haben wir uns entschieden noch einmal das Wochenende an der Cantral Coast zu verbringen, dieses mal aber wieder in einem National Park, die kommerziellen Campingplätze sind uns in der Regel eben doch etwas zu eng. Also ging es zum Freemans Campground an der Central coast, ein klein wenig weiter nördlich von unserem letzten trip.  Der Campingplatz ist sehr basic, die Duschen liefern nur kaltes Wasser und für die Größe des Platzes sind es auch zu wenige. Vier Duschen fuer 4 Stellplätze ist dann doch en wenig sparsam und führte zu einer gewissen schlangen Bildung am Morgen. Das größte Problem war allerdings, das die Zufahrtswege für den National Park über Nacht verriegelt werden. Da wir das nicht realisiert hatten, haben wir also die erste Nacht auf der Straße vor dem Nationalpark verbracht…. Aber ok, wir konnten dann wenigstens morgens reinfahren, ein wenig im Meer schwimmen, es war ein genialer Strand und den Rest des Wochenendes haben wir die Gegend erkundigt, wieder ein schönes Wochenende…. Und wie Ueblich  gibt es auch wieder ein paar Bilder.

Mittwoch, 17. Februar 2016

Ein Wochenende an der Central Coast

Die Central coast beginnt knapp 100 km nördlich von Sydney. Bisher haben wir sie sträflich vernachlässigt bei unseren Wochenendausflügen. Dieses Wochenende haben wir uns dazu entschlossen die Central Coast zu erkunden. Eine gute Entscheidung. Leider gibt es in der Gegend keine National Park Campingplätze, was uns auf einen kommerziellen „Holiday Park“ ausweichen lies. Die Stellplätze auf diesem Platz sind dicht an dicht, offenes Feuer ist nicht erlaubt was nicht so schoen ist. Auf der anderen Seite sind Toiletten und Bäder deutlich schöner und die Plätze sind in der Regel nicht zu entlegen. Was in unserem Fall den großen Vorteil hatte, das es sogar kostenlose Shuttlebusse zu verschiedenen Pubs / Clubs gab. Unter anderem zum Patonga Beach Hotel, das live Music und akzeptables essen zu bieten hat. Das haben wir dann am Samstagabend auch gleich ausprobiert. Ansonsten hat die Gegend ein paar kleinere Ortschaften zu bieten mit sehr viel Tourist shops aber auch den Brisbane Waters NP, der sehr schön ist, vor allem der Sommersby Wasserfall, der zu einer Dusche einlädt J Bilder haben wir auch gemacht. Leider stellt Google den Picasa Dienst ein, weswegen ich zu Google Photos umgezogen bin. Und dieses st mein erstes Album mit der neuen Seite. Eine wichtige Änderung gibt es, die „Bildunterschriften“ sofern vorhanden sind nicht immer sichtbar. Um sie zu sehen muss man auf das I im Kreis in der oberen rechten Ecke des Bildes klicken. Es gibt wohl noch ein paar mehr Aenderungen die ich langsam ausprobieren werde. Hier geht es zu den Bildern. Viel Spass.

Mittwoch, 10. Februar 2016

Australia Day 2016

Und wieder ein Australia Day und dieses mal haben wir den Tag in Sydney verbracht, da er auf einen Dienstag fiel und wir leider keinen freien Tag haben konnten.

Aber ab und zu mal zuhause zu sein und den Australia Day in Sydney zu erleben hat auch was für sich, zumal wenn es einen neuen Park zu sehen gibt, Barangaroo, sozusagen gleich im Anschluss an Darlingharbour, allerdings im Moment noch mit einer riesigen Baustelle dazwischen wo ein Casino / Hotelkomplex entsteht. Vom Park aus hat man einen wunderbaren Blick ueber den Hafen nach Nordsydney oder Balmain. Alles in allem ein schöner Tag, sehr erholsam und mit interessanten Veranstaltungen. Unter anderem der Überflug über das Operahouse von einem A380, oder aber auch die Fahrt auf einem alten Segelschiff. Und wie üblich gibt es auch ein paarBilder davon…