Sonntag, 24. Juli 2016

Canberra - und ein ganz klein bisschen Sydney

Unser Juli Ausflug ging mal wieder nach Canberra. Wie es sich gehört haben wir den ersten Morgen auf dem Farmers Markt verbracht und viel eingekauft. Es hat schon was für sich, wenn man seinen Kühlschrank dabei hat…
Danach ging es ins Regierungsviertel um eine Ausstellung in der National Library zu sehen. Im Anschluss daran haben wir den Campingplatz gewechselt, zu einem der näher an der Stadt lag, der Preis war zwar deutlich teurer, dafür war der Zustand auch deutlich besser und was besonders im Winter wichtig ist, es ist einer der wenigen Campingplätze in Australien, wo die Duschräume beheizt sind. Der Plan in die Stadt zu laufen bescherte uns einen Spaziergang von einer guten Stunde, aber das war ok.

Der nächste Tag war dann eine weitere Ausstellung und danach eine Weinprobe, Shopping in einem anderen Markt und im Factory Outlet und danach ging es heimwärts. An beiden Tagen waren wir immer wieder überrascht von den Menschenmengen, die „Pokemon go“ auf die Straße lockten. Unglaublich, aber immerhin bewegen sich die Leute wenn sie „Computerspielen und hocken nicht nur „vor der Glotze“. Die Bilder gibt eswie immer hier, auch wenn die ersten paar Bilder nicht wirklich von Canberra sind. Aber zumindest sind sie vom selben Zeitraum….

Sonntag, 10. Juli 2016

Sonntag Nachmittag in Marrickville

Eines schönen Sonntag Nachmittags, die Gartenarbeit war geschafft, das Wetter gut aber keine Lust viel zu unternehmen? Warum nicht mal die nähere Umgebung erkunden, z.B. Marrickville ein kleiner Vorort von Sydney. Ich hatte gehört das es dort mittlerweile eine „Microbrewery“ gibt. Und da wir länger nicht mehr in der Ecke waren, haben wir uns entschlossen die Sache mal anzusehen. Wir waren ein paar Jahre nicht mehr dort und mussten feststellen, das sich das Örtchen ziemlich entwickelt hat. Die Anzahl der (vietnamesischen) Restaurants hat sich wohl verdreifacht. Aber auch die anzahl der Pubs und Cafés hat sich deutlich erhöht. Das Publikum eher alternativ, eine interessante Mischung, leider hat der Ort einen großen Nachteil: Die Einflugschneise ist ziemlich genau über Marrickville. Also eher schön um mal auszugehen, aber eher nicht zum dort leben…
Die Btrauerei selber ist wirklich eine kleine Brauerei, die einen kleinen Teil ihrer Produktionshalle zu einem „Gastraum“ umgestaltet hat, sehr interessant und angenehmer als man erwarten würde. Auch die Biere die dort ausgeschenkt werden sind sehr interessant und nicht mit dem deutschen Reinheitsgebot vereinbar.

Die Wahlen und die "Wahlparty"

Am 2.July gab es dann noch die Parlamentswahlen. Aufgrund einer „Double Dissolution“ gab es einen sehr langen Wahlkampf von sage und schreibe 8 Wochen. Kommt mir das im Vergleich zu Deutschland wirklich sehr kurz vor, oder bin ich schon zu sehr „Australier“? (Eine „Double dissolution“ waere in Deutschland, wenn der Bundesrat eine Gesetzesvorlage zum 2. Mal blockiert und der Bundeskanzler um das Patt zu lösen den Bundespräsidenten um die Auflösung des Parlaments bittet, um Neuwahlen anzuberaumen. Das ist hier passiert und Malcolm Turnbull hat für den 2.7. hier Wahlen einberufen. Da wir schon lange keine Party in unserem Haus hatten habe ich das zur Gelegenheit genommen um eine „Wahlparty“ zu veranstalten. Es war ein sehr schöner Abend, aber wenn ich mich recht entsinne, habe ich nicht ein Wort über den Wahlausgang gehört, obwohl viele der Anwesenden wählen durften…. Wobei das Wort Wahlausgang etwas übertrieben ist, das Ergebnis war so knapp, das erst über eine Woche Später die Opposition eingestanden hat verloren zu haben…. Am Wahlabend selber gab es keinen offiziellen Gewinner. 
Die Bilder gibt es hier.

Juni

Der Juni war abgesehen von “Queens Birthday” nicht wirklich aufregend. Was allerdings amelia nicht daran hinderte sich unserem Garten zu widmen – auch wenn er noch so klein ist, es gibt immer was zu tun. Und interessanterweise kann das auch das ganze Wochenende in Anspruch nehmen, von morgens bis zum Einbruch der Dunkelheit. Ein kleines weiteres Highlight war, das ich eine „Dienstreise“ nach Melbourne hatte, morgens „rein“, Abends „raus“, nicht wirklich was, was ich öfter haben wollte, aber der Flug war genial da das Wetter super gut war und ich auch noch einen Fensterplatz hatte der mir ermöglichte wunderbare Bilder von unterwegs zu machen.